Rotection Modell Future

MNS-Maskeneinheit

Die hier angebotene MNS-Maskenproduktionslinie kombiniert Effizienz und Sicherheitsmerkmale mit einer erstklassigen MNS-Maske vom Typ II/IIR, die für hohen Tragekomfort optimiert ist. Die Maske besteht aus 3 Lagen Vliesstoff:

  • eine äußere Schicht aus Spunbond
  • eine Lage Meltblown
  • eine innere Schicht Spunbond
  • Nasendraht
  • elastisches Ohrband

Diese Produkteigenschaften werden durch den Einsatz von präzisen Schweißrollen, einer modernen und intuitiven HMI mit Touchscreen-Funktion für eine einfache und übersichtliche Bedienung sowie einer Bahnführung realisiert.
Intelligente Sensortechnik sorgt dafür, dass Materialstände erkannt werden und die Autosplice-Funktion selbstständig ausgeführt werden kann.

Maschinen Details

  • Massive Systemkonstruktion für maximale Stabilität
  • Komplette Sicherheitseinhausung mit Not-Aus-Tasten
  • Pneumatische Materialwickelwellen für flexiblen und einfachen Rollenwechsel
    Pneumatische Materialwickelwellen in Doppelausführung für schnelle Rüstzeiten & komfortable Handhabung
  • Einzeln gesteuerte Wickelwellen für höchste Präzision
    Autosplice-Funktion für bequemes Materialspleißen am Rollenende
  • Servoangetriebener Abwickler von Mitsubishi Japan
  • Sensoren für die Materialanwesenheitskontrolle
  • Automatische Alarm- und Stoppfunktion im Falle eines Materialbruchs
  • Bahnlaufregelung für höchste Präzision des Rohmaterials
  • Übersichtliches und intuitives HMI mit großem Display für eine einfache Bedienung durch den Bediener
  • Einstellbare Bahnspannung durch pneumatische Module
  • Der Touchscreen kann den Durchmesser der Rollen, das Materialverhältnis, die Servolast und den Alarmcode anzeigen
  • Die Maschinengeschwindigkeit kann intuitiv und bequem über den Touchscreen eingestellt werden
  • Fehlermeldungen können in der Alarm- und Fehlerhistorie nachverfolgt werden. Dazu gehören Rohmaterial-, Verbindungs-, Spleiß-, Lüfter- und Vakuumpumpen-Fehler.
  • Produktionsmengen und andere Details können auf dem HMI eingesehen werden

Übersicht der Prozessschritte

Übersicht der Prozessschritte:

Zuführen des Filtervlieses und des Nasendrahtes, gleichmäßiges Verschweißen der Maske und Anbringen des Ohrbügels mit anschließender Faltung und Kantenversiegelung mittels Ultraschalltechnik sowie Ausschneiden der FFP2-Maske mit einem stabilen Rotationsschneider und Entfernen des Abfalls.

Technische Details

STROMVERBRAUCH 4-5 KW während des Betriebs
STROMANSCHLUSS  220 V / 50 HZ
STÜCKZAHL  35 - 40 Stück
FALTGENAUIGKEIT  + -1 mm
OHRBANDGENAUIGKEIT  + -1 mm
PRESSLUFT  7 - 10 BAR
GEWICHT  2575 KG 
Love it? Share it!